Wettkampf-Berichte

Viele Medaillen beim Aquabella Cup in Mutterstadt

Am 08.März starteten einige Schwimmer unsere Wettkampfmannschaften beim Aquabella-Cup in  Mutterstadt. Der Wettkampf hatte relativ wenig Meldungen, bei wenig teilnehmenden Vereinen. Letztendlich war es aber guter Vergleich mit Vereinen einer ähnlichen Größe und Struktur, wie die Aquakids aus Kaiserslautern, dem Frankenthaler SV und dem SSV Mutterstadt. Gerade hier hat sich unser Nachwuchs sehr gut geschlagen und etliche Medaillen gewonnen, aber noch viel wichtiger, fast durchgängig die Zeiten deutlich verbessert. Glückwunsch an die Teilnehmer und die Trainer.


DMS Bezirksliga 2020

Am 08.Februar fand die alljährliche Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen (DMS) in Bad Bergzabern statt. Wir war hier mit einer Damenmannschaft gemeldet, wobei Selma Langen, Anna Schär, Katharina Müller, Jasmina Christ, Jana Greilach und Anna Zimmermann den SC Wörth vertraten. Dankenswerter Weise komplettierten unsere Trainerinnen Katja Baumann und Julia Rinck unsere Mannschaft.


2 Tage Worms

Am 19./20. Oktober war unsere erste Wettkampfmannschaft in Worms vertreten. Gerade am ersten Tag war es schwer für unsere Schwimmer Ergebnisse zu erzielen, da mit Heidelberg, Mannheim und Neustadt drei sehr starke Vereine, oft die Medaillen unter sich ausgemacht haben. Nur Jonas konnte die 400m Freistil für sich entscheiden. Zudem konnte er über 50m Schmetterling und 50m Rücken zwei Vereinsrekorde für unter 12jährige aufstellen.


Positive Ergebnisse unseres Nachwuchses

Am 12.Oktober waren unsere Trainer Martin Trauth und Katja Baumann mit 6 Schwimmern beim Wettkampf in Rheinstetten dabei. Hier wurden relativ viel kurze Strecken angeboten und so war dies die Chance für die jüngsten erste Wettkampferfahrung zu sammeln. Aus dem Jahrgang 2011 konnte Lena bei 4 Starts gleich 3 Medaillen mit nach Hause nehmen und Sinja (2011) gewann direkt ihr allererstes Rennen über die 25m Freistil in einer sehr guten Zeit. Bei Viktoria (2010) standen am Ende 3 persönliche Bestleistungen, aber leider kein Edelmetall.


Erste Quali-Zeiten in Kaiserslautern erreicht

Am 29.09 war Saisonstart für 5 Schwimmer unserer ersten Wettkampfmannschaft im Kaiserslauterer MonteMare. Bei einem sehr stark besetzten Wettkampf mit Schwimmern aus Mannheim, Saarbrücken und Bonn war schon bei Durchsicht des Meldeergebnisses klar, dass es an diesem Tag hauptsächlich um die Erreichung von Qualifikationszeiten zur SWSV Kurzbahnmeisterschaft geht. Den Start dazu machte Jana, die Ihre Bestzeit auf 200m Freistil um 23sek! verbesserte und so überraschend direkt die geforderte Zeit schaffte. Dabei schrammte sie nur um 1sek am Vereinsrekord vorbei.


SC Wörth erfolgreich bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften

Am Wochenende 06./07.April fanden in Mainz die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Schwimmen statt. Der SC Wörth war dabei mit 5 Teilnehmern vor Ort. Direkt zu Beginn durfte Jonas Schmith (JG2007) ins Wasser und musste sich über 50m Brust nur knapp seinem Dauerrivalen aus Pirmasens geschlagen geben. Kurz darauf hatte Jana Greilach (JG2007) Ihren ersten Start über 200m Rücken und konnte mit persönlicher Bestzeit auf der ungewohnten 50m Bahn den ersten Titel einsammeln. Nachmittags gewann Sie dazu, ebenfalls in Bestzeit, auch noch die 50m Rücken.


internationaler Flair beim Wettkampf in Bad Bergzabern

Nach 2 Jahren Pause veranstaltete der TV Bad Bergzabern dieses Jahr wieder sein internationales Nachwuchsschwimmfest. Mit einigen Schwimmern mischte sich auch der Schwimmclub Wörth unter die internationalen Teilnehmer. Neben vielen europäischen Mannschaften nahmen u.a. auch Vereine aus Russland, Israel, Palästina, Marokko und Tunesien teil, so dass insgesamt 32 Mannschaften aus 21 verschiedenen Ländern teilnahmen. 

Impressionen des Wettkampfes findet ihr im Video unten bzw. in der Bildergalerie.


Mannschaftserlebnis in Pink

Mit einem "Mannschaftserlebnis in Pink" (Zitat "Die Rheinpfalz") erreichte der SC Wörth in der Bezirksliga Südwest den 4. Platz. Nachdem wir dieses Jahr keine Männermannschaft am Start hatten, konnten unsere Frauen im heimischen Bad zeigen, was sie drauf haben.

Am Samstag 09.02.2019 war der SC Wörth wie bereits letztes Jahr gemeinsam mit dem TV Bad Bergzabern Ausrichter der Bezirksliga Südwest im Deutschen Mannschaftswettbewerb im Schwimmen (DMS).


Viele Podiumsplätze in Landau

Am traditionellen Nikolausschwimmfest in Landau waren wir mit 13 Schwimmer/innen aus allen Wettkampfmannschaften am Start. Für einige der 3.Mannschaft von Julia war es dabei der erste Wettkampf in einem fremden Becken. Landau ist dabei ideal, um ein wenig Wettkampfluft zu schnuppern. Dementsprechend konnten fast alle Podiumsplätze erringen. Bei 58 Starts waren es 48 Platzierungen unter den ersten 3! Bei diesen Ergebnissen wäre Medaillen bzw. Siegerehrungen toll gewesen, aber leider gibt es beim Nikolausschwimmen nur Urkunden.