Wettkampf-Berichte

Ungewöhnlich viele Erfolge bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2022

Am Wochenende 26./27.03.2022 fanden nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder die offiziellen Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Mainz statt.

Trotz der geringen Anzahl an Möglichkeiten, die benötigten Qualifikationszeiten im Vorfeld zu schwimmen, hatten wir 11 Teilnehmer mit insgesamt 31 Starts gemeldet. So viele Teilnehmer hatten wir selten bei Meisterschaften dabei und die Erwartungen der Trainer waren auch relativ hoch.


Erfolgreiche DMS für den SCW

Am 13.02.2022 fand die Verbandsliga Südwest der Deutschen Mannschafts-Meisterschaft im Wörther Hallenbad statt.

Bei diesem Wettbewerb gibt es keine Einzelwertung, sondern bei jeder Strecke gibt es einen Teilnehmer je Verein und die geschwommene Zeit wird in Punkte umgerechnet. Diese Punkte werden addiert und je nach Mannschaftsplatzierung schwimmt man im kommenden Jahr eine Liga höher, tiefer oder bleibt in der bisherigen Liga.


Erfolgreiche Südwestdeutsche Kurzbahn-Meisterschaften

Mit einem sehr gutem Corona-Hygienekonzept fanden dieses Wochenende die Südwestdeutschen Kurzbahn-Meisterschaften statt, bei denen der SC Wörth mit 10 Schwimmern am Start war. Trotz Konkurrenz der großen Vereine aus Mainz, Kaiserslautern und Neustadt war es ein sehr erfolgreicher Wettkampf. Jonas war auf den Brust Strecken nicht zu schlagen und holte sich hier über 50m (33,76s), 100m (1:15,21) und 200m (2:47,70) den Hattrick.


Neptun Cup Leimen – erster Wettkampf auf der 25m Bahn seit 21 Monaten

Nach 21 Monaten ohne einen Wettkampf auf der 25m Bahn bzw. in einem Hallenbad, nahmen 18 Schwimmer unserer drei Wettkampfmannschaften am Neptun Cup in Leimen teil. Es war zudem der letzte und einzig mögliche Leistungstest vor den SWSV Kurzbahnmeisterschaften am 13./14.11.

Wie immer bei Wettkämpfen im Badischen Schwimmverband war die Leistungsdichte sehr hoch, insbesondere durch Schwimmer vom nationalen Leistungsstützpunkt Heidelberg.


Sendercup in Mühlacker mit Finalteilnahme von Jonas

Nach gefühlten 1,5 Jahren Lockdown mit keinen oder stark eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten können wir nur seit ca. 8 Wochen wieder richtig trainieren. Bereits vor 2 Wochen konnten wir auf dem Einladungswettkampf in Weinheim schon die Wettkampf-Erfahrung auffrischen.

Dieses Wochenende waren wir nun zu Gast in Mühlacker, wo der 11. internationale Sendercup stattfand. Mit über 700 Teilnehmern aus 41 Vereinen und mehr als 3600 Starts war das ein Wettkampf, der selbst ohne Corona zu den größeren Veranstaltungen gezählt hätte.


Endlich wieder Schwimmen! Endlich wieder Wettkampf!

Dieses Jahr beginnen wir die "Wettkampf"-Saison dort, wo wir sie letztes Jahr beendet haben. Und zwar in Weinheim. Nachdem wir letztes Jahr bei der TSG-Weinheim den einzigen Wettkampf während "Corona" bestreiten durften, wurden wir dieses Jahr kurz nach Beginn der Saison erneut zu einem kleinen Einladungswettkampf eingeladen.

Wir haben uns darüber sehr gefreut und bedanken uns bei der TSG Weinheim herzlich für die Einladung. Coronabedingt wurden die Anzahl der Teilnehmer beschränkt, so dass der Wettkampf dann zeitlich Freitags abends und Samstag morgens stattgefunden hat.


Q!-Race 2020: erster Wettkampf nach Corona-Pause

Am letzten Wochenende konnte ein Teil unserer Schwimmer an einem ersten Wettkampf nach der Corona-Zwangspause teilnehmen.

Hierzu trafen wir uns am Samstag um 9.00 Uhr vor dem Freibad in Weinheim. Trotz des Termins Mitte September hatten wir in den letzten Jahren selten einen Freibad-Wettkampf bei besserem Wetter. Lediglich die Wassertemperatur wurde von unseren Schwimmern als etwas frisch empfunden.