Bilder: Sportlerehrung von 2007 der Stadt Wörth BildergalerieSportlerehrung von 2007 der Stadt Wörth11.01.2008 Sportlerehrung für 2007, Denis erhält die Silbermünze ... ... ebenso Saskia ... ... beide wurden für ihre Leistungen ... ... bei den Südwestdeutschen Meisterschaften geehrt ... ... welche im Dezember in Pirmasens stattgefunden haben. Alle Münzengewinner ... ... Saskia und Denis mittendrin. Saskia und Denis mit ihrer Trainerin Saskia Schmutzer 1996 Denis Debroize 1995 Zum Abschluss beide zusammen. Weiterlesen über Bilder: Sportlerehrung von 2007 der Stadt Wörth
Bilder: Weihnachtsfeier mal anders BildergalerieWeihnachtsfeier mal anders10.12.2007 Weiterlesen über Bilder: Weihnachtsfeier mal anders
Bilder: Weihnachtsfeier 2008 BildergalerieWeihnachtsfeier 200808.12.2007 Weiterlesen über Bilder: Weihnachtsfeier 2008
Bilder: Vereinsmeisterschaft 2007 BildergalerieVereinsmeisterschaft 200726.11.2007 Weiterlesen über Bilder: Vereinsmeisterschaft 2007
Vereinsmeisterschaft 2007 Vereinsmeisterschaft 200726.11.2007 ERGEBNISSE Vereinsmeisterschaft 2007 Protokoll Vereinsmeisterschaft 2007 Einladung zur Vereinsmeisterschaft Weiterlesen über Vereinsmeisterschaft 2007
Nachtwanderung 2007 Nachtwanderung 200724.11.2007 Einladung zur Nachtwanderung Weiterlesen über Nachtwanderung 2007
Bilder: Training mal anders BildergalerieTraining mal anders29.07.2007 Sven erklärt allen was gemacht wird. Erst Wettrutschen ... ... auf den neuen Rutschen ... ... und irgendwie war die eine immer schneller ... ... bis auf einmal. Training im Strömungskanal ... ...erst gings nur ums überleben ... ...ob Kraul ... ... oder Brust ... ... Hauptsache irgendwie ankommen ... ... war das Ziel. Der Härtetest ... ... Schmetterling ... ... gegen die Strömung ... ... war ganz schön hart. Aufwärmen im Hot-Whirl-Pool ... ... im letzten Training vor den Ferien. Weiterlesen über Bilder: Training mal anders
Bilder: SWSV Landesjugendtreffen 2007 BildergalerieSWSV Landesjugendtreffen 200730.06.2007 Der SC-Wörth beim Landesjugendtreffen 2007 in Rodalben. Ankunf in Rodalben ... ... das Gepäck wir ins Bad geschleppt ... ... um dort dann die Zelte aufzuschlagen. Die Betreuerbesprechung ... ... Svenja, Selina und Manu waren auch dabei. Die Einweisung für die Kids in Zusammenarbeit mit dem SSV Ingelheim. Die Eröffnungsfeier mit allen T-Shirts. Die Reden ... ... der offiziellen ... ... war für manche nicht ganz so interessant ... ... so dass sie anfingen ... ... irgendwelche Spiele zu machen. Der Aufbau, ganz schön blöd wenn man die Luftpumpe vergessen hat ... ... Saskia und Michelle habens schon gepackt ... ... ebenso die Jungs. Auch Martin schaute mal bei uns vorbe. Das Wasser war was für ganz mutige ... ... 17 Grad war es warm ... ... oder eher kalt ... ... da ist unser 50m Becken in Wörth doch richtig warm. Ein ganz seltenes Bild. Die Rutsche wurde in Angriff genommen ... ... Max ... ... Billy ... ... Hannah ... ... Nikolas ... ... Nina ... ... Doreen ... ... und Jana. Irgendwann hats dann doch gereicht ... ... schnell auf den Platz ... ... wieder warm anziehen ... ... es war doch ganz schön kalt. Eine Vorführung der Synchronschwimmer ... ... was bei manchen ganz schönes Staunen hervor rief ... ... vor allem war das Wasser auch nicht wärmer. Ein Snack für zwischendurch. Die Vorführung vom Rope-Skiping-Verein ... ... das orangene Seil sieht man nicht richtig ... ... war auch spitze. Am Samstag Nachmittag gabs viele Workshops ... ... Mandy beim Kistenklettern ... ... hier Sarah ... ... auch Selena versuchte ihr Glück ... ... ebenso wollte Hannah hoch hinaus ... ... und hat es auch bis zur letzten Kist geschafft ... ... bis der Turm umfiel. Gipsabdrücke konnten auch gemacht werden. Zwischendurch gabs dann ne kleine Stärkung ... ... viel war nimmer übrig ... ... aber geschmeckt hats. Paaaanzaaaaa, isch begrüüüße sie. Zeitvertreib mit Stadt, Land, Fluss ... ... oder Ball spielen (so lang es ihn noch gab) ... ... bis zum Abendessen, was super nur zu wenig war. Natürlich wurde noch fleisig auf den T-Shirts unterschrieben ... ... wenn man eins anhatte ... ... sonst gings eben direkt auf die Haut. Am Abend gab die Band ihr Bestes ... ... und ein Betthupferl musste auch noch sein ... ... oder zwei, oder drei, oder vier. Sie hörten gespannt der Band zu ... ... und machten Stimmung. Und bevors ins Bett geht gabs noch ein Sauhaufen. Die Schlafsäcke für die in freier-Wildniss-Schläfer wurden gerichtet. Am nächsten morgen, auch Julian war schon wach ... ... irgendwann auch de Max ... ... und de Nikolas sowieso. Frühstück mal anders ... ... Salamibrötchen ... oder Nutellabrötchen ... ... immerhin wurde hier jeder Satt. Am Sonntag kam wie jedes Jahr der Herr mit den Luftballons ... ... da waren auch die Großen wieder ganz Klein. Traditionell gabs natürlich die Jux-Staffeln ... ... zuerst musste das Wasser mit Suppenkellen ... ... transpotiert werden. In Staffel 2 ... ... gabs ein Schubkarrenrennen ... ... mit erschwerten Bedinungen ... ... Gummistiefel an den Händen ... ... und Regenhose an den Füßen ... ... für manche war es schon ne große Herausforderung ... ... dies unverletzt zu überleben. Zum Abschluss ... ... gabs noch die Buchstabensuppe ... ... das Schwimmen war nicht das Problem ... ... aber die 10 Buchstaben ... ... in eine richtige, ... ... sinnvolle und ... ,,, logische Reihenfolge zu bringen ... ... war doch gar nicht soooo einfach ... ... aber auch dies haben sie natürlich gepackt. Das Warten auf die Siegerehrung. Das große Packen ... ... da kamen einige unangenehme Dinge zum Vorschein ... ... und eigenartige Zeltabbauversuche. Manche Zelte musste man einfach zum Einsturz zwingen ... ...es war ein harter Kampf bis sie das Licht der Welt erblickten ... ... aber sie habens geschafft ... ... und konnten nach einer Erschöpfungspause auch endlich packen. Weiterlesen über Bilder: SWSV Landesjugendtreffen 2007
SWSV Landesjugendtreffen 2007 SWSV Landesjugendtreffen 200730.06.2007 - 01.07.2007 Zeitungsbericht der Pirmasenser Zeitung Weiterlesen über SWSV Landesjugendtreffen 2007
Bilder: Jugendfahrt nach Wolfstein BildergalerieJugendfahrt nach Wolfstein18.05.2007 Sven verteilt Stifte ... ... zum malen und basteln ... ... der Türschilder. Der Schwimmclub ist von der sportlichen Seite ... ... sehr vielfältig. Es waren knapp 100 Wäscheklammern. Wippen ... ... und Schaukeln macht zwischendrin auch mal Spaß. Gipshände ... ... und viele Gipsmasken ... ... wurden gebastelt. Manch ein Ungeheuer ... ... kam danach zum vorschein. Boote bauen ... ... und Salzteig basteln waren am mittag angesagt. Man musste ganz schön kreativ sein ... ... und es war teilweise harte Arbeit. Hier einige Ergebnisse ... ... der Bootebauer ... ... und Salzteigkneter. Weiter gehts mit Auto bauen ... ... die später auch fahren ... ... was manche fast vor ein ... ... unlösliches Problem gestellt hat. Es wurde viel getüftelt ... ... und probiert ... ... auch Martins Gehirn qualmt. Sie ersten Fahrversuche. Der Besuch im Kalkbergwerk ... ... erst die Theorie ... ... dann gings mit dem Bähnchen ... ... ab in den Untrgrund ... ... hier waren spannende Dinge zu sehen. Nach der Führung ging es wieder ans Tageslicht. Abends wurde gegrillt ... ... und um das alles wieder zu verdauen ... ... kamen so manche auf komische Ideen. Die Übungsleiter sitzen zusammen. Und die Kids waren ja so müde ... ... und haben so friedlich geschlafen ... ... und haben gar nicht gemerkt ... ... dass sie nachts kreativ bearbeitet wurden. Das Autorennen ... ... große Spannung herrschte, welches Auto kommt am weitesten? Das ist das Siegerauto. Die Zimmer sind gepackt ... ... Sandra versucht Martin das Gitarre spielen beizubringen. Das letzte Mittagessen ... ... es gab Schnitzel mit Bratkartoffeln ... ...was auch allen geschmeckt hat. Manche Übungsleiter waren ganz schön geschafft. Als Nachtisch gabs Eis. Die letzten Minuten vor der Abfahrt ... ... wurden noch mit Tischtennis verbracht. Das beladen des Buses ... ... Martin sucht verzweifelt Abnehmer. Die Ankunft in Wörth. Weiterlesen über Bilder: Jugendfahrt nach Wolfstein