Schwimmer des SC Wörth in Berlin beim JtfO-Bundesfinale

Image

Bereits Ende letzten Jahres wurden die Weichen gestellt, die Schwimmer von uns am Ende bis nach Berlin führten.

Das Europa-Gymnasium Wörth meldete Mannschaften in 3 Altersklassen für Jugend trainiert für Olympia (JtfO) an:
U18 Frauen
U18 Männer
U14 Frauen
Die meisten der teilnehmenden Schüler schwimmen für den SC Wörth, die DLRG Wörth oder den SSC Landau.

Bereits im Februar traten die Schulen im Bereich der ADD Neustadt im Regionalentscheid statt gegeneinander an.
In der Altersklasse U18 müssen dabei verschiedene 50m-Strecken, sowie zwei Staffeln geschwommen werden, bei der U14 sind es 4 Staffeln und ein 10min Dauerschwimmen.

Trotz eines guten Gefühls und Sieger von 4 der 5 Disziplinen reichte es hier nur für den 2.Platz für die U14-Mannschaft. Die U18 der Männer erreichte ebenfalls den 2.Platz, die U18 der Frauen konnte den Regionalentscheid sogar gewinnen.

Alle 3 Mannschaften konnten sich aber für das Landesfinale qualifizieren, da auch der beste zweite Platz der Regionen eine Runde weiter kommt.

Beim Landesfinale im März traten dann je Altersklasse die 4 schnellsten Schulen aus Rheinland-Pfalz gegeneinander an.
Bei der U18 Männer reichte es hier nur zum 3.Platz, die U18 Frauen konnten sich überraschend den nächsten Sieg sichern. Die U14 konnte sich - nachdem nun auch die Beinschlagstaffel gut lief - ebenfalls den Landessieg sichern.

Für die U18 Frauen bedeutet der Landessieg die Teilnahme am Rhein-Main-Donau-Cup, bei dem die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gegeneinander antreten. Dieser fand im Mai in Heilbronn statt. Die EGW-Mannschaft konnte hier den 3.Platz erreichen.

Mit dem Landessieg bei der U14 qualifiziert man sich fürs Bundesfinale in Berlin. Schwimmen steht hier im Rahmen des Herbstfinales im September auf dem Programm. So kam es, dass es letzten Sonntag für 8 Schülerinnen des Europa-Gymnasiums und ihre Lehrerinnen hieß: Wir fahren nach Berlin. 
Abends stand auch gleich noch mit einem Musical-Besuch etwas Kultur auf dem Programm, bevor es dann am Montag zum ersten Mal in das riesige Schwimmbad ging, um mit einem Training das Becken kennenzulernen.
Am Dienstag fand dann der eigentliche Wettkampf statt. Da viele der teilnehmenden Schulen Sportschulen sind, haben wir mit dem vorletzten Platz gerechnet und waren um so erfreuter, dass wir mit Platz 13 gleich 3 Bundesländer hinter uns lassen konnten. Eine teilweise deutliche Verbesserung gegenüber dem Landesfinale war dabei auch hilfreich, so konnten alle Schülerinnen mit ihrer Leistung zufrieden sein und die Abschlussveranstaltung am Mittwoch genießen.

Vielen Dank an die betreuenden Lehrer Frau Hildebrandt und Frau Poirier, ohne die die Teilnahme unserer Schwimmer nicht möglich gewesen wäre.

Die Mannschaften des EGW bei JtfO 2025:

MannschaftSchwimmerErfolge
U14 FrauenAntonia, Jg.2012
Elena, Jg.2013
Emily, Jg.2013
Helena, Jg.2014
Jana, Jg.2013
Leonie, Jg.2012
Lisa, Jg.2013
Zoe, Jg.2013
2.Platz Regionalentscheid (Gesamtzeit: 16:41,80)
1.Platz Landesfinale (Gesamtzeit: 16:01,77)
13.Platz Bundesfinale (Gesamtzeit: 15:28,37)
U18 FrauenAngelina, Jg.2008
Anna-Lena, Jg.2009
Emilia, Jg.2009
Emily, Jg.2009
Hanna, Jg.2008
Juliane, Jg.2009
Klara, Jg.2011
Lena, Jg.2011
Lena, Jg.2013
Maya, Jg.2010
1.Platz Regionalentscheid (Gesamtzeit: 14:24,09)
1.Platz Landesfinale (Gesamtzeit: 13:12,32)
3.Platz Rhein-Main-Donau-Cup
U18 MännerAlexander, Jg.2010
Batu, Jg.2013
Ben, Jg.2012
Florian, Jg.2010
Kian, Jg.2010
Leander, Jg.2008
Luca, Jg.2008
Marlon, Jg.2011
Nicolás, Jg.2011
Rayan, Jg.2008
2.Platz Regionalentscheid (Gesamtzeit:  12:36,54)
3.Platz Landesfinale (Gesamtzeit: 13:09,15)